Kursausfall im Revierpark Vonderort - Oberhausen
Am 19.06.2022 müssen in Oberhausen aufgrund einer internen Veranstaltung im Revierpark leider folgende Kurse ausfallen:
Rehasport: 09:00 bis 09:45 Uhr
Rehasport: 10:00 bis 10:45 Uhr
Lungensport: 11:00 bis 11:45 Uhr
Name | Zeit |
Tina Witte Hungerbach | 43:56 |
Werner Bartelt-Brüggemeier | 43:59 |
Dietrich Brosche | 44:33 |
Kurt Lorenczik | 45:16 |
Anja Kriesel | 45:17 |
Helmut Cassel | 45:16 |
Anne Große-Sender | 45:21 |
Ludwig Große Sender | 45:21 |
Samstag, 20. Mai 2023
Infoveranstaltung & anschließende Sportstunde
Thema: Lungensport in der Rehabilitation
Uhrzeit: 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 10
Kursleiter: Tim Görtz
Anmeldung erforderlich: 02361 - 9502623
Infoveranstaltung & anschließende Sportstunde
Thema: Rehasport bei Long-Covid
Uhrzeit: 14:00 bis ca. 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 10
Kursleiter: Tim Görtz
Anmeldung erforderlich: 02361 - 9502623
Mittwoch, 24. Mai 2023
Faszientraining
Thema: Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern, Wohlbefinden steigern
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 10
Kursleitung: Britta Dygryn
Anmerkung: Übungen finden auch auf der Matte statt!
Anmeldung erforderlich: 02361 - 9502623
Donnerstag, 25. Mai 2023
Rehasport
Thema: Infoveranstaltung - Rehasport, was ist das eigentlich?
Uhrzeit: 15:30 bis 16:15 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 10
Kursleitung: Jonas Knüttel
Anmerkung: Sportkleidung nicht erforderlich.
Anmeldung erforderlich: 02361 - 9502623
Mittwoch, 31. Mai 2023
Faszientraining
Thema: Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern, Wohlbefinden steigern
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 10
Kursleitung: Britta Dygryn
Anmerkung: Übungen finden auch auf der Matte statt!
Anmeldung erforderlich: 02361 - 9502623
Planungswochenende im Sport- und Tagungszentrums des Landessportbundes in Hachen - 17. bis 19.02.2023
In regelmäßigen Abständen trifft sich die Führung des RehaSport Rhein-Ruhr e.V. für die Planung von Zukunftsfragen - so auch am letzten Wochenende.
Auf dem Programm standen unter anderem die Ausweitung des Kursbereiches, die Ergänzung durch weitere Sport- und Gesundheitsangebote sowie die Erweiterung des Teams - damit der Verein auch in Zukunft ein umfangreiches und komplettes, stetig wachsendes Programm im Bereich Rehabilitation und Prävention anbieten kann.
Rehasport für Menschen mit Long-Covid ab Januar in Oberhausen.
Der RehaSport Rhein-Ruhr e.V. bietet ab dem 24. Januar 2023 Rehabilitationssport speziell für Menschen an, die nach einer überstandenen Corona-Infektion von langanhaltenden körperlichen und psychischen Beschwerden betroffen sind.
Besser bekannt ist dieses Phänomen unter dem Begriff „Long Covid“.
Es ist bisher kein einheitliches Krankheitsbild zu verzeichnen – die Beschwerden reichen von Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Herz-Kreislauf Problemen bis hin zu neurologischen und psychischen Beeinträchtigungen.
Auch wenn die erste Reaktion auf diese Long-Covid-Symptomatik eher Inaktivität und permanente Schonung sind, ebnen Bewegung und moderater Sport schrittweise den Rückweg in ein normales Leben.
Aufgrund der Vielfalt der möglichen Beschwerden werden speziell ausgebildete Fachübungsleiterinnen und -übungsleiter im Bereich des Lungensports und der Orthopädie mit den Betroffenen arbeiten.
Die Kurse sind fortlaufend und fördern Hilfe zur Selbsthilfe.
Der Einstieg ist mit einer gültigen Rehasport-Verordnung jederzeit möglich – eine Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse.
Die Verordnung kann von dem behandelnden Hausarzt oder Facharzt ausgestellt werden.
Eine persönliche Beratung erfolgt telefonisch unter 02361-9502623.
Weihnachtsferien
Unser letzter Kurstag ist der 23.12.2022...und am 02.01.2023 starten wir dann wieder in neuer Frische!
Wir bedanken uns für eure Treue und freuen uns auf viele schöne Sportstunden im neuen Jahr.
Wir wünschen euch und euren Lieben ein friedvolles Weihnachtsfest und viel Gesundheit für das neue Jahr!
Neue Sport- und Präventionskurse ab Januar 2023!
Ab sofort findet ihr hier auf der Seite unter den Rubriken "Präventionssport" und "Sportkurse" unsere neuen Angebote ab Januar. Ob RollatorFit, Trittsicher, Nordic Walking, Joggen oder Gesundheitstraining - vielleicht ist ja auch für euch oder für eure Bekannten/Verwandten/Freudinnen und Freunde ein passender Kurs dabei. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen.
Kursausfall im Revierpark Vonderort - Oberhausen
Am 24.11.2022 müssen in Oberhausen aufgrund einer internen Veranstaltung im Revierpark leider folgende Kurse ausfallen:
Rehasport: 17:00 bis 17:45 Uhr
Rehasport: 18:00 bis 18:45 Uhr
Präventionskurs "Trittsicher durchs Leben" jetzt auch in Recklinghausen!
In Kooperation mit dem ZWAR e.V. und dem Quartiersprojekt "Wir im Paulusviertel" bieten wir ab dem 09.11. einen sechswöchigen Präventionskurs für Menschen an, die durch ein spezielles Trainingsprogramm Kraft, Balance und Standfestigkeit verbessern wollen.
Informationen dazu findet ihr HIER!
Geänderter Kursplan im Revierpark Vonderort
Aufgrund zu geringer Teilnahmezahlen am Rehasport müssen wir unseren Kursplan in Oberhausen leider etwas komprimieren.
Den neuen Kursplan findet ihr HIER!
Sollte euer Kurs nicht mehr auf dem Plan stehen, so könnt ihr selbstverständlich in andere Stunden ausweichen - bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Vereinsführung bildet sich für euch fort!
Beim diesjährigen ImPuls-Forum 2022 ging es um folgende Themen:
Das Wochenende war wirklich unterhaltsam und außerordentlich informativ - und wir konnten viele Dinge für uns als Vereinsführung (und somit auch für euch) lernen und mitnehmen.
Rehasport für Menschen mit Long-Covid ab Oktober in Recklinghausen
Der RehaSport Rhein-Ruhr e.V. bietet ab dem 07. Oktober 2022 Rehabilitationssport speziell für Menschen an, die nach einer überstandenen Corona-Infektion von langanhaltenden körperlichen und psychischen Beschwerden betroffen sind.
Besser bekannt ist dieses Phänomen unter dem Begriff „Long Covid“.
Es ist bisher kein einheitliches Krankheitsbild zu verzeichnen – die Beschwerden reichen von Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Herz-Kreislauf Problemen bis hin zu neurologischen und psychischen Beeinträchtigungen.
Auch wenn die erste Reaktion auf diese Long-Covid-Symptomatik eher Inaktivität und permanente Schonung sind, ebnen Bewegung und moderater Sport schrittweise den Rückweg in ein normales Leben.
Aufgrund der Vielfalt der möglichen Beschwerden werden speziell ausgebildete Fachübungsleiterinnen und -übungsleiter im Bereich des Lungensports und der Orthopädie mit den Betroffenen arbeiten.
Die Kurse sind fortlaufend und fördern Hilfe zur Selbsthilfe.
Der Einstieg ist mit einer gültigen Rehasport-Verordnung jederzeit möglich – eine Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse.
Die Verordnung kann von dem behandelnden Hausarzt oder Facharzt ausgestellt werden.
Eine persönliche Beratung erfolgt telefonisch unter 02361-9502623 oder in der Geschäftsstelle des RehaSport Rhein-Ruhr e.V. im Ärztehaus am Stiftungsklinikum PROSELIS, Mühlenstraße 29, Recklinghausen.
Liebe Freundinnen und Freunde des Sports,
in diesem Jahr findet im Kreis Recklinghausen das Stadtradeln vom 4. bis zum 24. September statt.
Wie in jedem Jahr geht es darum, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen - für sich, für das Team, für unseren Verein, für das Klima und die eigene Fitness.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Beim Stadtradeln geht es nicht darum, gemeinsam als riesige Gruppe zu fahren - sondern jeder fährt alleine oder mit Bekannten für sich in dieser Zeit - und die gesammelten Kilometer werden per App
oder per Logbuch eingetragen.
Der Ablauf ist daher wie folgt:
- Ihr meldet euch unter www.stadtradeln.de/kreis-recklinghausen an
- Dort tretet ihr dem Team "RehaSport Rhein-Ruhr e.V." bei
- Alles Weitere findet ihr auf der Homepage
Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese Sache gewinnen könnten - am Ende zählt die Gesamtsumme an Kilometern von uns allen :)
Wir haben eine offene Gruppe erschaffen - das heißt, dass auch Familie, Freunde und Bekannte von euch sich der Sache anschließen können.
Bei Fragen dazu stehen wir euch natürlich wie immer gerne zur Verfügung.
Mit sportlichem Gruß ... euer Team vom RehaSport Rhein-Ruhr e.V.
Lieber Jonas,
seit genau 10 Jahren bist du nun unverzichtbarer Teil unseres Vereins - und damit fast von Anfang an dabei. In dieser Zeit hast einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, den Verein RehaSport Rhein-Ruhr
e.V. groß zu machen - und nicht zuletzt in den letzten beiden Corona-Jahren am Leben zu erhalten.
Daher die allerbesten Glückwünsche zum Zehnjährigen!!!
.
Wir sind sehr glücklich, dich als Geschäftsführer in unserem Team zu haben.
Deine Einstellung vor 10 Jahren feiern wir heute als eine unser besten Vereinsentscheidungen!
Wir bedanken uns für deinen unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dass du auch in den kommenden Jahren helfen wirst, unseren Verein mit deinem Ideenreichtum und deiner unvergleichlichen Energie zu
führen!
Mit sportlichem Gruß ... und herzlichst dankend
Britta und Tim
Unsere Walking-Gruppe beim VIVAWEST-Lauf 2022
In diesem Jahr hat unsere (Nordic-)Walking-Gruppe am VIVAWEST-Lauf über eine Distanz von 10km teilgenommen :)
Mit einer Zeit von 1:32 Stunden konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier ihre Zeit um über 10 Minuten verbessern - die Atmosphäre und der Wettkampf spornen offenbar an.
Bald geht es mit dem nächsten Lauf weiter - wir freuen uns auf und über eure Teilnahmen.
Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung "DTB-Kursleiter Sturzprävention"
Unsere Mitarbeiter Tim Görtz und Jonas Knüttel haben vom 27.09. bis zum 29.09.2019 mit Erfolg an der oben genannten Weiterbildung teilgenommen.
Inhalte der 25 Lerneinheiten umfassenden Weiterbildung waren:
Wir freuen uns, unser Wissen diesbezüglich erweitert zu haben - und in Zukunft auch spezielle Kurse zu dem Thema anbieten zu können.
Zusätzlich zu unserem Rehasport-Angebot finden bei uns im Ärztehaus zwei weitere Kurse statt:
Rollator-Fit
Zeitraum: 09.10.2019. - 27.11.2019 (jeweils mittwochs)
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Trainerin: Britta Dygryn
Preis: 80 € (für 8 x 60 Minuten)
Faszientraining
Zeitraum: 09.10. - 27.11.2019 (jeweils mittwochs)
Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Trainerin: Britta Dygryn
Preis: 80 € (für 8 x 60 Minuten)
Bei Fragen kontaktiert uns bitte unter 02361 - 9502623.
Am Samstag, 29.06.2019, haben Jonas Knüttel und Britta Dygryn an der Fortbildung ROLLATOR-FIT® in Koblenz teilgenommen. Bei sommerlichen 37°C wurde die Veranstatung kurzerhand aus der Sporthalle auf den Parkplatz verlegt. Der Dozent Michael Lindner, Buchautor und Vorreiter im Thema Rollator-Fitness, vermittelte den richtigen Umgang mit dem Rollator, das Einbeziehen des Rollators in das Training und Elemente des Rollator-Tanzes.
Der RehaSport Rhein-Ruhr e.V. ist nun zertifizierter Ansprechpartner im Umgang mit dem Rollator und wird den betroffenen Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen. In Zukunft wird es möglich sein, in unserem Verein den "Rollator-Führerschein" und das "Rollator-Abzeichen" zu erwerben. Über die genaue Organisation und die Termine werden wir bald informieren.
Wir danken dem Sanitätshaus Lückenotto, welches uns leihweise zwei Rollatoren zur Verfügung gestellt hat.
Was ist der "Walk of Life"?
Wer regelmäßig Sport treibt, beugt einer Krebserkrankung vor. Man geht heute davon aus, dass sportlich aktive Menschen ihr Risiko, an Krebs zu erkranken, durchschnittlich um 20 - 30 % reduzieren
können. Die Frauenklinik mit Brustzentrum am Prosper Hospital in Recklinghausen hat in 2017 den Grundstein zu einer jährlich wiederkehrenden Laufveranstaltung gegen den Krebs in unserer Region geleg:
Der "Walk of Life" feierte seine Premiere dabei im Rahmen des großen Stadtjubiläums!
2019
In diesem Jahr erlebt der "Walk of life" am 22. Juni seine dritte Auflage!
Die Erlöse kommen wieder dem Förderverein „LebensVest e.V." zu Gute - einem Verein, der 2017 mit den Spendenerlösen des Premieren-Laufs gegründet wurde.
Er wird von ehemaligen Patientinnen geleitet und unterstützt sozial schwache Betroffene während ihrer Therapien.
Dabei ermöglicht der Verein spezielle therapiebegleitende Maßnahmen und Projekte.
Wann: 22. Juni 2019 - Startschuss ist um 11 Uhr
Wo: Stadtgarten Recklinghausen - Eingang Dorstener Straße
Laufstrecke: Rundkurs über ca. 5 km durch den Stadtgarten Recklinghausen
Gebühren: Jeder kann mitmachen! Die Startgebühr beträgt 15,00 € inkl. Aktionsshirt
Da wir vom RehaSport Rhein-Ruhr e.V. begeistert von solchen Aktionen sind, möchten wir uns gerne daran beteiligen - indem wir für
die ersten 10 Interessentinnen und Interessenten (welche sich bei uns melden) die Startgebühr übernehmen.
"Bewerbungen" bitte bis zum 17.05.2019 um 12:00 Uhr unter 02361 - 9502623 oder per Mail an info@rehasport-rhein-ruhr.
Auf die Erstattung der Startgebühr können sich nur Mitglieder unseres Vereins bewerben - oder jene, die mit einer aktiven Rehasportverordnung an unseren Kursen
teilnehmen.
Bei mehreren Bewerbungen entscheidet die chronologische Reihenfolge des Eingangs.
Eure Trainer bilden sich fort
Am 22.02.2019 fand beim Westfälischen Turnerbund e.V. in Hamm ein 8 Lerneinheiten umfassender Lehrgang zum Thema "Faszientraining im Alter" statt.
Wir nutzten die Möglichkeit der Lizenzverlängerung - und freuen uns, euch eure Stunden mit ein paar neuen Übungen "versüßen" zu können ;)
Neue Faszienkurse ab dem 6. März 2019
Zeitraum: 06.03. - 10.04.2019 (jeweils mittwochs)
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr und 16:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Britta Dygryn
Preis: 60 € (für 6 x 60 Minuten)
[Bei schwerer Osteoporose und/oder einem schweren Venenleiden kontaktieren Sie uns bitte.]
Weitere Informationen und das nötige Anmeldeformular finden Sie HIER!
Fitnesstraining ohne Geräte
Der RehaSport Rhein-Ruhr e.V. bietet ab dem 11.01.2019 im Ärztehaus am Prosper-Hospital einen neuen Kurs zum Thema „Fit ohne Geräte“ an. Dieses Fitness-Workout mit unterschiedlichen Belastungsformen trainiert Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination und liefert sehr gute Ergebnisse in kurzer Zeit. Das intensive und abwechslungsreiche (Intervall-)Training ist geprägt von freien Übungen mit dem eigenen Körpergewicht.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Zeitraum: 11.01. - 15.02.2019 (jeweils freitags)
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Trainer: Lars Thiel
Preis: 60 € (für 6 x 60 Minuten)
[Dieser Kurs gehört nicht zu unserem Rehasport-Programm und darf daher nicht über die ärztliche Verordnung abgerechnet werden.]
Weitere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle des RehaSport Rhein-Ruhr e.V. unter 02361-9502623
Schon zum zweiten Mal fand in diesem Jahr die Informationsmesse ‚Zukunft beWEGt‘ am Alexandrine-Hegemann Berufskolleg in Recklinghausen statt.
Ob bezüglich Studium, Ausbildung oder auch Selbstständigkeit – die Möglichkeiten Einblicke zu gewinnen in unterschiedliche Tätigkeitsfelder im Bereich Bewegung, Gesundheit und Sport waren vielfältig. Vertreter von Hochschulen, Rehasport-Vereinen, Berufskollegs und auch der Polizei waren am Samstag, 1. Dezember vor Ort, so dass sich die rund 160 Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen der angehenden staatlich geprüften Gymnastiklehrerinnen und -lehrer und der Berufsfachschule der Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit dem Abschluss Fachhochschulreife am Samstagmorgen umfassend informieren konnten.
(Quelle: http://www.ah-bk.de)
Weihnachtsferien 2018/2019
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, der letzte Kurstag in diesem Jahr wird der 21. Dezember 2018 sein ... und dann geht es ab dem 2. Januar in alter Frische und mit neuem Elan weiter.
Wir wünschen euch eine beschauliche und hoffentlich entspannte Vorweihnachtszeit - ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins nächste Jahr.
Euer Team vom RehaSport Rhein-Ruhr e.V.
Weiterer Kurs in Ginderich
Ab dem 9. November 2018 startet in der Dorfschule Ginderich ein weiterer Kurs. Hierbei geht es um orthopädischen Rehasport, an dem all diejenigen teilnehmen können, die eine Verordnung vom Haus- oder Facharzt bekommen haben.
Der Kurs findet jeden Freitag jeweils von 09:00 bis 10:00 Uhr statt und wird von unserer erfahrenen Trainerin Jutta Wesely geleitet.
Weiterer Kurs in Ginderich
Ab dem 18. Januar 2018 startet in der Dorfschule Ginderich ein weiterer Kurs. Hierbei geht es um orthopädischen Rehasport, an dem all diejenigen teilnehmen können, die eine Verordnung vom Haus- oder Facharzt bekommen haben.
Der Kurs findet jeden Donnerstag jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr statt und wird von unserer Diplom-Sportlehrerin Jutta Wesely durchgeführt.
Spätere Kurszeiten montags abends im Revierpark Vonderort
Da wir öfter nach späteren Kurszeiten in Oberhausen gefragt wurden, haben wir unsere beiden Kursstunden montags abends um eine Stunde nach hinten verlegt - das heißt, die Kurse finden nun von 18:00
bis 20:00 Uhr statt.
|
|